6. Dezember 2026: Der Rückblick auf Saison 4


Liebes Tagebuch,

es ist Zeit, auf meine bereits vierte Saison hier in Gifu zurückzublicken. Niemals hätte ich gedacht, so lange zu bleiben. Doch nach den zwei Aufstiegen musste ich einfach sehen, was trotz aller Probleme und Widrigkeiten (vor allem den Kommunikationsproblemen mit Herrn Sportishi Interactivanabe) in der ersten Liga möglich ist.

Und es war verdammt viel, denn ich blicke auf eine sehr gute Saison in der Meiji Yasuda J1 League zurück.

DER VERLAUF

Das Ziel war eigentlich nur Klassenerhalt – irgendwie. Doch von Beginn an machten wir deutlich, dass wir nichts mit einem möglichen Abstieg zu tun haben. Am Ende spielten wir sogar lange um die Qualifikation für die asiatische Champions League mit, die wir nur knapp verpassten.

Auf einem starken sechsten Platz liegen wir gerade mal drei Punkte in der Abschlusstabelle hinter den Plätzen für das internationale Geschäft. Ohne drei Unentschieden in den letzten vier Spielen wäre sogar mehr drin gewesen. Besonders stolz bin ich auf eine zweite Sache. Mit +23 Toren haben wir das zweitbeste Torverhältnis – nur der allen weit enteilte Meister Kashima Antlers ist besser.

Auch in den beiden japanischen Pokalen überzeugten wir. Im J.League Cup kamen wir bis in das Finale (wo es dann leider im Elfmeterschießen eine Niederlage gegen Osaka gab). Im Emperor’s Cup war erst im Halbfinale gegen Kyoto Sanga F.C. Schluss)

DIE STARS

Möglich war dies nur dank einer wirklich tollen Mannschaft, die mir sehr ans Herz gewachsen ist – und vor allem in der Breite überzeugt, was bei dem engen Spielplan und der dadurch nötigen Rotation hier ungemein wichtig ist. Schließlich schien die bis dahin gute Saison in die Brüche zu gehen, als sich erst der bis dahin mit 12 Toren in 18 Spielen so überragend auftrumpfende Charles Nduka im Mai schwer verletzte und kurz darauf seinen Ersatz dasselbe Schicksal ereilte.

Doch die jungen Spieler sprangen in die Bresche. Auch wenn der einst als Supertalent gehandelte Vereins-Rekordeinkauf Ayumu Yokoyama mit zwölf Treffern der beste Schütze im Ligabetrieb war, lief ihm ein noch jüngerer Spieler den Rang ab:

Der am 11. November 2026 gerade mal 18 Jahre alt gewordene Shigeru Yoshida aus unserer eigenen Jugend mischte die Liga auf. In seiner überhaupt ersten Profisaison brachte er es wettbewerbsübergreifend auf satte 49 Einsätze (21 von Beginn), in welchen er 17 Tore und 14 Vorlagen beisteuerte. Am Ende wurde er völlig verdient zum Newcomer der Saison gewählt.

Noch erwähnen möchte ich aber ein paar Defensivspieler, die ihren Anteil daran hatten, dass wir die zweitwenigsten Gegentore kassierten. Abwehrchef Tobias Kraulich war dauerpräsent, Rechtsverteidiger Itsuki Oda gehörte zu den Spielern, welche die meisten Zweikämpfe in der Liga gewann, sein Rotationspartner Koichi Murata fang die meisten Bälle ab.

DER AUSBLICK

Shigeru Yoshida zu halten, wird sicher die schwierigste Aufgabe. So ist nicht nur die halbe japanische Liga hinter ihm her, sondern sogar aus England zeigen Clubs bereits großes Interesse. Es wäre ungemein wichtig, ihn zu halten. Er ist der einzige vom Club selbst ausgebildete Spieler, der auf dem Niveau spielen kann. Und da weiterhin 4 der 17 Kaderplätze für diese Spieler verpflichtend sind, ist es besonders hilfreich, jemanden zu haben, der ohne Leistungsabfall immer spielen kann (was auch seine vielen Einsätze erklärt) statt einem Spieler, der eigentlich nur die Bank wärmt und maximal mit großen Bauchschmerzen die letzten Minuten kommt, wenn es nicht mehr anders geht.

Die große Frage ist aber, ob Yoshida zu halten, auch meine Aufgabe ist. Nach 3 Jahren und 129 Tagen ist es vielleicht Zeit, weiter zu ziehen und etwas Neues kennenzulernen. Denn die Frage ist, wie weit ich Gifu noch verbessern kann. Finanziell sind wir deutlich entfernt vom Gros der japanischen Liga. Der Vorstand erlaubt mir zwar nach und nach meine Trainerscheine zu machen, knausert aber sonst. So konnte ich in den drei Jahren nicht das Trainerteam verbessern, obwohl es deutlich unter dem Ligaschnitt ist.

Ich werde die lange Winterpause daher definitiv nutzen, um mich umzusehen – auch wenn ich noch ein Jahr Vertrag habe.

DIE FAKTEN

LigaMeiji Yasuda J1 League
Tabellenplatz6. – mit 60 Punkten bei 66 Toren & 43 Gegentoren
Nationale PokaleJ.League Cup: Finale
Emperor’s Cup: Halbfinale
Bester TorschützeShigeru Yoshida – 17
Meiste VorlagenShigeru Yoshida – 14
Bester NotenschnittCharles Nduka – 7.46
Weiterer SchlüsselspielerTobias Kraulich
Finanzen2.853.277 €

One Reply to “6. Dezember 2026: Der Rückblick auf Saison 4”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert