1. Dezember 2027: So verliefen die letzten 3 Spiele im Titelrennen


Liebes Tagebuch,

knappe zwei sehr stressige Wochen liegen hinter mir – das Saisonfinale mit einem engen Meisterschaftskampf. Wie beim letzten Mal geschrieben, ging es mit einem echten Vierkampf in die letzten drei Spiele. Dabei hatten wir als Tabellenführer zwar die beste Ausgangsposition, aber dies nur hauchdünn – und mussten auch noch direkt gegen einen echten Konkurrenten ran.

Spiel 1: Shimizu S-Pulse

Vor über 13.000 Zuschauern im Memorial Centre Nagaragawa Stadium legen wir los wie die Feuerwehr. Es zeigte sich direkt, wie motiviert die Mannschaft ist. Wir können heute schließlich die Champions-League-Qualifikation schon mal klar machen und im Titelkampf vorlegen. Shigeru Yoshida trifft direkt mit dem ersten Angriff. Sein Sturmpartner Renan Viana legt in der achten Minute nach: 2:0!

Danach entwickelt sich ein spannendes Spiel ohne die ganz großen Torchancen – bis Shimizus brasilianische Stürmer-Routinier Thiago Santana in seinem 216. Spiel für den Club nach einem Abwehrfehler den Ball aus wenigen Zentimetern ins leere Tor drücken kann. Nach 69 Minuten steht es nur noch 1:2.

Für kurze Zeit macht sich Nervosität breit und vor allem bemerken wir das Afrika-Cup-bedingte Fehlen von Flankengott Weymanns. Von über 20 Flanken fand bislang keine ihr Ziel. Doch das wird in den letzten Minuten besser – auch durch die Einwechslung von Arno Van Keilegom. Der im linken Mittelfeld aushelfende Belgier zwirbelt in der 85. Minute mit seinem starken rechten Fuß eine Flanke genau auf den Kopf von Viana, der nur einnicken muss. Die Entscheidung! 3:1!

Noch besser: Die Kashima Antlers lassen bei einem 2:2 gegen den FC-Tokyo Punkte liegen. Vissel Kobe hält sich mit einem dominanten 5:1-Sieg dagegen als drittes Team noch im Meisterschaftsrennen.

Die Lage bei noch 2 ausstehenden Spielen: Wir mit 83 Punkten an der Spitze, Kashima mit 81 Punkten dahinter, Kobe mit 79 Punkten und dem besten Torverhältnis aller Teams auf Rang 3.

Spiel 2: Avispa Fukuoka

Dieses Mal legt die Konkurrenz vor – und die Antlers patzen erneut. Nur ein 1:1 bei den Yokohama Marinos. Damit zieht sogar Kobe, die ihr Spiel mit 3:2 gewinnen und dabei ihr 100. Saisontor schießen (ewiger Ligarekord), in der Tabelle an ihnen vorbei. Damit können wir nun mit einem Sieg bei Avispa Fukuoka schon die Meisterschaft einfahren.

Dieses Mal geht es nicht gut los. Ein Hand-Elfmeter sorgt für den Rückstand nach nur sieben Minuten, nach 21 Minuten fällt im Anschluss an eine Ecke sogar das 0:2. Wir sind fortan zwar das klar bessere Team, doch es will einfach nichts Zählbares aus unseren vielen Angriffen herausspringen. Erst sind wir zu ungenau, dann wächst Fukuokas kürzlich verpflichteter Torwart Teixeira über sich hinaus. Endstand: 0:2!

Damit wird es richtig enger Endspurt. Wir mit 83 Punkten, Kobe und die Antlers mit je 82 Punkten dahinter. Wir müssen das finale Spiel gewinnen. Das ist schon in drei Tagen…

Spiel 3: Gamba Osaka

Vor heimischer Kulisse empfangen wir Gamba Osaka. Alle drei Ligaspiele in unserer Vereinsgeschichte konnten wir gegen den Ex-Champions-League-Sieger (2008) und Vorjahres-Vizemeister gewinnen – besonders in Erinnerung ist mir noch das 6:4-Spektakel in der Vorsaison.

Für viele überraschend entscheide ich mich, Starstürmer Shigeru Yoshida auf der Bank zu lassen, obwohl er nur einen Treffer davon entfernt ist, den Torrekord für diese Liga zu brechen. Doch der schließlich erst 18 Jahre alte Spieler ist nach den Strapazen der vergangenen Wochen müde. Ich halte es für schlauer, ihn in der Hinterhand zu haben, wenn die gegnerischen Abwehrspieler auch nicht mehr so fit sind. Ein entscheidender Fehler?

Erst einmal nicht. Denn Renan Viana trifft früh doppelt, auch ein zwischenzeitliches Gegentor wirft uns nicht aus der Bahn. Nach zwölf Minuten steht es so 2:1 – und dann passiert erst einmal lange Zeit nichts.

Bis es in der 77. Minute eine Rote Karte für Nguyen Van Trung nach einer völlig unnötigen Grätsche im Mittelfeld gibt. Kostet uns der 20 Jahre alte Rechtsverteidiger mit seiner ungestümen Art die Meisterschaft? Denn schon am 35. Spieltag flog er mit Rot vom Platz – damals bereits nach 11 Minuten. Aus einer 1:0-Führung wurde da am Ende ein 2:2 und ich dachte mir: Ob die eingeplanten Punkte nicht am Ende fehlen werden? Es war nun auf jeden Fall Zittern für die letzte Viertelstunde angesagt – zumal wir bereits wussten, dass die Antlers in ihrem Spiel 3:0 führen, also nur ein Sieg zählt.

Doch die Geschichte vom 35. Spieltag wiederholt sich, denn in der 85. Minute fällt das 2:2. Mit dem natürlich längst eingewechselten Shigeru Yoshida gehen wir noch einmal voll auf Angriff. Ein toller Freistoß von Lamina Camara ist unsere beste Chance. Doch er wird aus dem Winkel gefischt. Wir erspielen uns sogar noch drei Ecken. Doch diese bringen allesamt nix ein. In den Schlusssekunden verletzt sich noch Keeper Klein und ein Feldspieler muss bei uns ins Tor. Doch zu diesem Zeitpunkt ist längst klar. Wir haben uns mit einem Punkt aus den letzten zwei Spielen die Meisterschaft entgleiten lassen.

Es bleibt mir hier nur festzustellen: Ich gratuliere den Antlers zur Titelverteidigung…

4 Replies to “1. Dezember 2027: So verliefen die letzten 3 Spiele im Titelrennen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert