1. Februar 2031: Neuzugänge und großer Aufschwung


Liebes Tagebuch,

nachdem mir der Vorstand Geld für weitere Transfers zur Verfügung gestellt hat, konnte ich das auch direkt nutzen.

Bereits seit dem 1. Januar 2031 verstärken uns Luciano Fontana, der unser Problem auf der Rechtsverteidigerposition beheben wird und sofort Stammspieler ist, sowie der unglaublich talentierte Spielmacher Felipe, der künftig hinter den Spitzen alle Freiheiten haben soll, um unser Spiel zu lenken.

Kurz vor dem Deadline Day konnten wir aus Mexiko noch José Antonio Corona an Land ziehen. Der junge Mexikaner übernimmt den Part des Back-Up für Tom Krauß auf der 6. Hier mussten wir mangels Alternativen bislang bei Ruhe- oder Ausfallzeiten für unseren deutschen Mittelfeldarbeiter mit Notlösungen agieren. Mittelfristig soll Corona natürlich zum Herausforderer um den Stammplatz werden.

Das sind damit alle Transfers in der Übersicht. Wir konnten noch ein paar Ersatzspieler, die keine Rolle spielen, verkaufen. Teilweise sogar für ausgesprochen stattliche Summen, sodass wir 83 Millionen Euro einnahmen. Zieht man die beiden Neuzugänge ab, die vor meinem Amtsantritt verpflichtet wurden, habe ich so eine ausgeglichene Transferbilanz. Schließlich ist der Club finanziell nicht auf Rosen gebettet. Der Investor hat klargemacht, dass er eine Anschubfinanzierung gegeben hat, um Schulden auszugleichen und das Projekt in Gang zu bringen, der Verein sich aber selbst tragen muss.

Das wird gar nicht so einfach, denn in der Premier League sind die einst so orbitanten TV-Einnahmen rapide gesunken. Viele Clubs sind hoch verschuldet. Ohne europäischen Fußball und die Einnahmen von dort ist das Überleben schwer.

Da trifft es sich ganz gut, dass wir eine bemerkenswerte Serie in der Liga hingelegt haben. Wir stehen aktuell sogar auf dem 4. Platz:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert