15. Mai 2030: Champions-League-Sieger


Liebes Tagebuch,

ich habe meinen ersten internationalen Titel – und dann gleich einen Champions-League-Sieg in beeindruckend-dominanter Manier. Auch das vierte mexikanisch-amerikanische Duell nacheinander konnten wir in diesem Wettbewerb für uns entscheiden. Mit einem in dieser Höhe sicher deutlich übertriebenen 5:0 fertigten wir Tigres UANL ab.

Dabei machte uns zu Beginn gerade die Offensive Sorgen. Der bislang so starke Adam Keller fiel verletzt aus. Sein Konkurrent Kenny Tello kam aus einer Verletzung zurück. Doch er legte ein Mega-Comeback hin. Drei Treffer steuerte er zum Sieg bei, Martín Payero traf doppelt und hinten vereitelte Kaijiro Hiranobu einige der ordentlichen Chancen der Mexikaner.

Hiranobu wurde anschließend auch völlig verdient zum besten Torhüter des Wettbewerbs gewählt. Insgesamt acht unserer Spieler zogen in das Dream-Team der Nordamerikanischen Champions League ein.

One Reply to “15. Mai 2030: Champions-League-Sieger”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert