4. Dezember 2027: Der Rückblick auf Saison 5


Liebes Tagebuch,

es ist Zeit, auf meine insgesamt fünfte Saison als Fußballmanager zurückzublicken. Es ist auch meine fünfte Saison in Gifu – und ein Jahr, in welchem wir unseren ersten Meistertitel ganz knapp verpassten.

DER VERLAUF

Ich wusste vor der Saison nicht, was dieses Jahr drin ist. Von den Medien als Abstiegskandidat eingeschätzt, verpassten wir im Vorjahr schließlich nur knapp die Champions-League-Qualifikation. Doch nach einem „nur“ ordentlichen Start zeigte sich nach einem ersten guten Lauf schnell, dass wir dieses Jahr sogar um den Titel mitspielen.

Wir verschafften uns im Saisonverlauf sogar die beste Ausgangsposition, doch es sollte nicht reichen. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen verspielten wir den Titel noch. Vor allem das Saisonfinale war dramatisch – nur wenige Minuten fehlten uns zur Meisterschaft.

In den Pokal-Wettbewerben war uns dieses Jahr auch kein Erfolg vergönnt. Im J.League Cup war sogar bereits in der zweiten Runde Schluss. Im Emperor’s Cup mussten wir uns den Kashima Antlers im Halbfinale geschlagen geben.

Aber immerhin darf ich mich über eine persönliche Auszeichnung freuen. Ich bin Trainer der Liga.

DIE STARS

Auch dieses Jahr beeindruckten wieder eine ganze Reihe von Spielern. Ganz vorne ist dabei natürlich Shigeru Yoshida zu nennen. Mit 35 Toren in 35 Spielen wurde er mit großem Abstand Torschützenkönig. Er schrammte sogar nur einen Treffer am seit 1998 existierenden Tor-Rekord vorbei.

Daneben sind noch eine Reihe weiterer Spieler zu erwähnen. Yoshidas Sturmpartner Renan Viana schaffte eine Durchschnittswertung von 7.64 und wurde acht Mal zum Spiel des Spiels gewählt – so oft wie niemand sonst in der Liga. 20 Tore und 12 Vorlagen in 33 Spielen sind auch eine beeindruckende Bilanz.

Die meisten Vorlagen steuerte Linksverteidiger Marco Weymans mit 13 bei. Nicht nur hier führt er das Liga-Ranking an, sondern auch bei den meisten entscheidenden Pässen und den meisten erspielten Torchancen (und den meisten versuchten Flanken). Wie wäre die Saison wohl ausgegangen, wenn er uns nicht aufgrund des Afrika-Cups in den finalen Spielen gefehlt hätte? Zu nennen sind noch die zwölf Spiele ohne Gegentor von Daniel Klein (Liga-Bestwert).

DER AUSBLICK

Wie immer steht die Frage an: Soll ich bleiben oder soll ich gehen? Ich hätte nie gedacht, dass ich so lange an einem Ort bleibe und mein Ziel ist es ja auch, ein wenig als Trainer die Welt kennenzulernen. Doch kann ich nach einem so knapp verpassten Titel wirklich gehen? Muss ich es nicht noch einmal probieren? Und die Champions League ist auch eine Chance mich auf einer größeren Bühne zu präsentieren und für andere Clubs interessanter zu machen.

Allerdings ist vielleicht auch das Maximum mit Gifu erreicht? Wir haben weniger Geld als die Konkurrenz, können keine Millionen-Gehälter zahlen. Wir können nicht mal unser unterdurchschnittliches Trainer-Team verstärken. Wir machen aktuell sogar Verlust, sind nun in die roten Zahlen gerutscht.

DIE FAKTEN

LigaMeiji Yasuda J1 League
Tabellenplatz2. – mit 84 Punkten bei 101 Toren & 49 Gegentoren
Nationale PokaleJ.League Cup: 2. Runde
Emperor’s Cup: Halbfinale
Bester TorschützeShigeru Yoshida – 38
Meiste VorlagenMarco Weymans – 14
Bester NotenschnittRenan Viana – 7.61
Weiterer SchlüsselspielerYosuke Furukawa
Finanzen– 67.214 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert