7. Dezember 2028: Der Rückblick auf Saison 6 und der Abschied aus Gifu


Liebes Tagebuch,

es ist Zeit, meine sechste Saison als Fußballmanager Revue passieren zu lassen. Es war eine besondere, denn es sind meine letzten Tage hier beim FC Gifu. Das habe ich heute entschieden. Doch bevor wir dazu kommen, ist es erst einmal Zeit für den Rückblick.

DER VERLAUF

Nach dem dramatischen Scheitern im Vorjahr wollten wir dieses Jahr Meister werden – und sind erneut dramatisch gescheitert.

Dabei hat so viel gepasst. Wir haben fußballerisch den nächsten Schritt gemacht. Wir konnten die Gegentore massiv reduzieren (von 49 auf 35), ohne uns offensiv zu schwächen (wieder 101 Tore, Einstellung unseres Liga-Rekords aus dem Vorjahr. Doch trotz bester Offensive und bester Defensive und einer xG-Tabelle nach der wir die Liga hätten dominieren und mit 15 Punkten Vorsprung Meister werden müssen, sind wir am Ende nur Vize…

Es zählt halt am Ende das, was dann auf dem Platz passiert ist, und da haben wir zu oft in den entscheidenden Momenten Nerven gezeigt. Immer wieder konnten wir eine drückende Überlegenheit nicht in Siege ummünzen. Wiederholt haben wir in der Nachspielzeit Partien noch aus der Hand gegeben.

Gewonnen haben wir so den J.League Cup – immerhin ein schöner Trostpreis. Daneben stehen wir noch im Finale des Emperor’s Cup. Da dies aber erst in rund einem Monat ausgetragen wird, werde ich dann nicht mehr an der Seitenlinie stehen.

In der Champions League überstanden wir souverän die Vorrunde. Hier drücke iich dem Team nächstes Jahr die Daumen, wenn es ab Februar (und damit noch vor Ligastart) in die K.O.-Phase geht.

DIE STARS

Auch wenn nicht alles geklappt hat, bin ich sehr stolz auf diese Mannschaft und auf einige der besten Spieler. Kaijiro Hiranobu ist ein herausragender Keeper, hielt in der Liga in 18 Spielen seinen Kasten sauber. Vorne schossen Shigeru Yoshida und Nick Woltemade um die Wette. 34 bzw. 33 Treffer standen am Ende zu Buche. Aber auch Renan Viana beeindruckte in seiner neuen Rolle als Ersatz. 14 Treffer in 5 Vorlagen in nur 23 Einsätzen (davon einige von der Bank) sind sensationell. Hervorheben muss ich unbedingt noch Mittelfeldlenker Kian Fitz-Jim, der mit 14 Assists die zweitmeisten Tore vorbereitete (noch übertreffen von Flügelspieler Yosuke Furukawa mit 20). Vor allem spielte er aber so viele geniale, den Raum öffnende Pässe…

DER AUSBLICK

Wie eingangs geschrieben, habe ich entschieden, dass ich den Verein verlasse. Es waren tolle fünfeinhalb Jahre, aber mir wurde ein Angebot unterbreitet, welches finanziell lukrativ und auch sportlich interessant ist. Da beim neuen Verein auch schnell Entscheidungen gefällt und eine Saison vorbereitet werden muss, habe ich die schwere Entscheidung gefällt, Gifu umgehend und nicht erst in einem paar Wochen zu verlassen. Ich warte also nicht das Pokalfinale am 1. Januar ab. Hier werde ich – wie bereits geschrieben – dem Verein als einfacher Fan die Daumen drücken.

Wohin es mich verschlägt? Das ist was für einen neuen Tagebucheintrag…

DIE FAKTEN

LigaMeiji Yasuda J1 League
Tabellenplatz2. – mit 85 Punkten bei 101 Toren & 38 Gegentoren
Nationale PokaleJ.League Cup: Sieger!
Emperor’s Cup: läuft noch (im Finale)
Internationale PokaleChampions League: läuft noch (2. Runde)
Bester TorschützeShigeru Yoshida – 34
Meiste VorlagenYosuke Furukawa – 20
Bester NotenschnittNick Woltemade – 7.78
Weiterer SchlüsselspielerKaijiro Hiranobu
Finanzen636.910 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert